Sammlung:
Zylinder
Eine Reise durch die Zeit: Der Zylinder – Gestern Symbol, Heute Statement
Entstanden im späten 18. Jahrhundert, revolutionierte der Zylinder die damalige Hutmode. Erstmals als Zeichen nonkonformistischen Bürgertums getragen, entwickelte er sich im 19. Jahrhundert rasch zum unverzichtbaren Symbol für Status, Wohlstand und Eleganz. Ob in stattlicher Höhe als "Ofenrohr" oder in moderateren Formen – der Zylinder prägte das Bild des stilvollen Herrn zu Tag- und Abendanlässen.
Materialien wie feiner Biberfilz, luxuriöse Seide und schimmernde Melusine bestimmten seine Erscheinung, während Varianten wie der praktische Klappzylinder, der Chapeau Claque, Einzug in die Ballsäle und Theater hielten. Der Zylinder war mehr als nur Schutz vor Wind und Wetter; er war Ausdruck gesellschaftlicher Position und individuellen Geschmacks.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Filter
17 Produkte