Filter
20 Produkte
Chapeau Claque - Klappzylinder
Capotain - Puritanerhut
Trilby - Winston in grau aus Haarfilz
Chauffeursmütze - anthrazitfarben aus feinem Tuch
Einzelstück: Stoffzylinder mit Karomuster in magenta und blau - Pippo
Derby Hut mit Hahnenfedern - Agnes
Englischer Seidenzylinder
Klassischer Zylinder Biebermelusine
Melone klassisch schwarz
Showmelone rot - Pennywise
Hoher geschwungener Zylinder mit Glitterbezug - Maggie
Einzelstück: Damen Reitzylinder bordeaux-schwarz
Schirmmütze mit Hahnentrittmuster und rotem Band - Josefine
Einzelstück: Chapeau Claque Zylinder - Pink Glitter - Kopfweite 57
Pork Pie schwarz - Walter
Zylinder mit Hahnentrittmuster
Zylinder Polkadots Silber
Goldener Fedora - Showtime
Klassischer Fedora braun - Abenteurer
Klassischer Fedora schwarz - Mafioso
Sammlung:
Moderner Hut & 20er Jahre
Zeitlose Eleganz trifft Moderne: Vom Fedora, Pork Pie & Co.
Die 1920er Jahre waren ein Jahrzehnt des Aufbruchs und der stilistischen Neuerfindung, deren Einfluss bis heute in der Hutmode nachwirkt. Gleichzeitig etablierten sich Formen, die zu wahren Stil-Ikonen avancierten. Bei Altenburger Hut & Kostüm fangen wir diese zeitlose Eleganz ein. Wir fertigen detailgetreue Repliken der 20er Jahre sowie moderne Interpretationen von Klassikern wie Fedora, Pork Pie und der Melone. Tauchen Sie ein in unsere Welt, in der Handwerkskunst auf individuellen Stil trifft.
Eine Hut-Evolution: Von den Goldenen Zwanzigern bis in die Gegenwart
Die "Roaring Twenties" brachten eine regelrechte Revolution in der Mode mit sich, die sich auch in den Kopfbedeckungen widerspiegelte. Für die Damen wurde der Cloche-Hut zum unverzichtbaren Accessoire, das perfekt die neuen, kurzen Bob-Frisuren ergänzte und ein Symbol für gewonnene Freiheit war. Bei den Herren gewann der schlichte, aber unglaublich stilvolle Fedora an Popularität und löste in der Abendgarderobe mehr und mehr den Zylinder ab. Oft war er aus weichem Filz gefertigt und mit einer eleganten Krempe versehen. Diese leichten eleganten Hüte waren ein klarer Ausdruck eines neuen Lebensgefühls und der neuen Ära.
Doch manche Hüte überdauerten die Jahrzehnte und bleiben beständige Stilikonen:
- Der Fedora: Er ist der Evergreen der Hutwelt. Erkennbar an seiner längs eingedrückten Krone und den charakteristischen seitlichen Einkerbungen, verkörpert er eine Mischung aus cooler Lässigkeit und zeitloser Eleganz. In Film und Fernsehen wurde er durch die Mafiaepen und nicht zuletzt durch Indiana Jones, der niemals ohne seinen Fedora das Haus verlässt, legendär.
- Der Pork Pie: Mit seiner flachen Krone und dem markanten, rundum hochgebogenen Rand ist der Pork Pie ein Favorit für alle, die ihren individuellen Stil betonen möchten. Er wird oft mit Jazz-Musikern und einem intellektuellen Flair verbunden, denn er drückt einen gewissen "Mut zum Anderssein" aus.
- Die Melone (Bowler Hat): Ein unverwechselbares Symbol britischer Eleganz und des klassischen Gentleman-Stils. Ihre harte, abgerundete Form strahlt Würde und eine Prise einzigartiger Exzentrik aus. Charley Chaplin trug diesen Hut wie kein Zweiter und machte ihn unvergesslich.
Handwerkskunst, die man nicht nur sieht, sondern auch spürt
In unserer Thüringer Manufaktur wird jeder Hut mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Wir verwenden ausschließlich ausgewählte Materialien wie hochwertigen Haarfilz oder feinen Wollfilz, um jedem historischen Hut nicht nur die perfekte Form, sondern auch ein unvergleichlich angenehmes Tragegefühl zu verleihen. Jedes Stück, das unsere Werkstatt verlässt, ist ein Zeugnis unserer Leidenschaft für traditionelle Handwerkskunst und modernes Design.