Filter
4 Produkte
Melone mit Pailetten - Disco Fever
Derby Hut mit Hahnenfedern - Agnes
Melone klassisch schwarz
Showmelone rot - Pennywise
Sammlung:
Melone Hut
Die Melone: Der runde Klassiker der Hutgeschichte bei Altenburger Hut & Kostüm
Die Melone, auch Bowler Hat genannt, ist eine ikonische Hutform mit runder, harter Kalotte und schmaler, gebogener Krempe. Ihre Robustheit und schlichte Eleganz machten sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert populär in den verschiedensten Gesellschaftsschichten. Die Melone spricht als Hut eine klare, elegante Sprache, ist aber Alltagstauglicher als ein zum Beispiel ein Zylinder. Das machte sie für den modernen Gentleman schell zur Kopfbedeckung der Wahl.
Bei Altenburger Hut & Kostüm fertigen wir auch dieses zeitlose Modell klassischer Hutkunst für Sie aus hochwertigsten Materialien und nach bewährten Techniken der Hutmacherei.
Entstehung und Verbreitung der Melone im 19. Jahrhundert
Die Melone, auch bekannt als Bowler Hat, ist weit mehr als nur eine Kopfbedeckung – sie ist ein Symbol für britische Eleganz und eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Hutes. Entworfen wurde sie um 1849 in London von den renommierten Hutmachern Lock & Co. auf Wunsch eines Kunden, der einen robusten und doch stilvollen Reithut benötigte, der auch bei einem Sturz vom Pferd seine Form behalten würde.
Ursprünglich für den praktischen Nutzen im Reitsport konzipiert, revolutionierte ihre Widerstandsfähigkeit und die einzigartige, halbkugelförmige Schale den Markt. Die Melone schützte nicht nur zuverlässig vor Ästen und herabhängenden Zweigen, sondern war auch widerstandsfähiger als die damals allgegenwärtigen Zylinder.
Die Melone, ein praktischer Begleiter für den Gentleman
Doch es war ihre formelle, aber unaufdringliche Erscheinung, die ihr den Weg in die breite Bevölkerung ebnete. Im Gegensatz zum hoch aufragenden Zylinder, der oft als zu steif und unpraktisch empfunden wurde, bot die Melone eine diskretere und alltagstauglichere Alternative. Sie wurde schnell zum bevorzugten Accessoire der aufstrebenden Mittelklasse, von Bankern über Kaufleute bis hin zu Angestellten.
Ihre Vielseitigkeit machte sie zum idealen Begleiter für geschäftliche Termine, Spaziergänge in der Stadt oder gesellschaftliche Anlässe. Die Melone wurde zum Synonym für den gut gekleideten Gentleman und etablierte sich fest im Stadtbild des viktorianischen Zeitalters und darüber hinaus.
Die Melone avancierte zum Statussymbol, etwa für den Londoner Geschäftsmann, und war auch im amerikanischen "Wilden" Westen sehr populär. Ihre schlichte Form machte sie vielseitig kombinierbar.
Die Melone in Kunst, Kultur und Film
Die Melone prägte Kunst, Kultur und Film nachhaltig. Unvergesslich ist sie durch Charlie Chaplins Tramp, wo sie skurrilen Humor und Menschlichkeit symbolisierte. Gleichzeitig stand sie für den bieder-soliden Londoner Banker, der Bürgerlichkeit und Understatement verkörperte.
Doch die Melone ist nicht nur ein Hut der Bürgerlichkeit oder des sozialkritischen Humors. Ihre runde, formstabile Gestalt und ihre unaufdringliche Präsenz machen sie auch zu einem beliebten Requisit im Varieté und bei anderen Showeinlagen. Ob bei Clowns, Artisten oder Magiern – die Melone verleiht jeder Darbietung eine besondere Note von Charme und Komik. Sie kann geworfen, gefangen, versteckt oder als Teil eines skurrilen Kostüms verwendet werden, was ihre Vielseitigkeit auf der Bühne unterstreicht. Auch in späteren Filmen und Serien, wie zum Beispiel in der tschechoslowakischen Kultserie "Pan Tau", wo die Melone magische Kräfte besitzt und dem Protagonisten bei seinen Abenteuern hilft, lebt ihre symbolische Kraft weiter.
Das Fortleben der Melone in der Moderne
Die Melone wird von Liebhabern klassischer Hüte geschätzt und erlebt auch modische Comebacks. Ihre runde Form bleibt ein zeitloser Klassiker der in unserem Sortiment nicht fehlen darf.
Wir bieten auch eine völlig individuelle Gestaltung und Herstellung einer Melone nach ihren Wünschen an. Sie haben ein spezifisches Modell im Kopf? Lassen sie sich von uns professionell bei der Erstellung ihres ganz persönlichen Melonenhutes beraten.